Hummelnistkasten
Die ersten Hummeln erscheinen bei uns im März wenn die ersten Sonnenstrahlen Wärme und Nahrung versprechen. Sie erwachen aus ihrem Winterschlaf und kommen aus dem in der Erde…
Aktive Helfer trafen sich am Samstag, 05.02.2022 in Willich-Neersen
Willich-Neersen, 05.02.2022
Große Kopfweidenaktion des NABU Willich
Bei herrlichem Winterwetter trafen sich 21 aktive Helfer, um…
Stadt Willich unterstützt Storchenpaare bei der Brut
Neersen, 03.02.2022
Gestern fand die offizielle Einweihung des neuen Storchennests in Willich/Neersen in Nähe der Niers statt.
Häufig erreicht…
Du liebst die Natur und arbeitest gerne mit jungen Menschen? Dann komm in unser Team vom NABU Naturschutzhof!
Wir suchen dich!
Ab März suchen wir eine*n Jugendliche*n ab 17 Jahre, um die monatliche…
Verschiedene Strategien sichern das Überleben
Was machen die Insekten im Winter?
Wechselwarme Tiere sind Lebewesen, die keine konstante Körpertemperatur haben. Sie sind abhängig von der sie…
In der Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen sind noch Plätze frei!
In dieser Fortbildung für Lehrer*innen und Erzieher*innen werden die Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten eines…
Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), hier ein Männchen, ist die Wildbiene des Jahres 2022. Sie ist ein Spezialist nicht nur für Rainfarn, sondern ..........
Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus…
Das 14 Ruetenprojekt geht weiter!
Am 07. 12.2021 wird das 14 Rueten Projekt mit Aufräumarbeiten fortgesetzt. Die Stämme werden von der Wiese geräumt und das verwertbare Holz abholbereit…
Hummelnistkästen
Die ersten Hummeln erscheinen bei uns im März wenn die ersten Sonnenstrahlen Wärme und Nahrung versprechen. Sie erwachen aus ihrem Winterschlaf und kommen aus dem in der Erde…