Ein schönes Plätzchen hatten sich diese Wespen ausgesucht, doch leider nicht so optimal für Karl-Heinz Sabrowski aus Anrath auf der Pastor-Schoenenbergstrasse. Das Nest hing hier über…
„Wilde Bienen im Kräutergarten“
Zur Saisoneröffnung startete der NABU Willich und die Eva Lorenz Umweltstation mit einem Tag der offenen Gartenpforte.
Im Kräutergarten
Kräuterernte
…
Wo Schwalben nisten, da wohnt das Glück“
Als die ersten Rauchschwalben Anfang April kamen, freuten sich Johanna, Sophie und Lena, denn die Schwalben kamen aus dem fernen Afrika…
Zwei blinde Passagiere
Da staunte der Mitarbeiter Tobias K. der Firma Crane Flow in Düsseldorf nicht schlecht, als sich beim Auspacken eines Paketes aus Bulgarien zwischen den gelieferten…
Zwischen den Jahren
Pizzaduft im Schlosspark Neersen
Der neu erbaute Backofen im zurzeit verschneiten Naturerlebnisgarten im Schlosspark erwies sich als absolut…
NABU – Gruppe Willich legte Benjeshecke an
An der Naturschutzwiese in Willich-Schiefbahn legte die Willicher NABU- Gruppe eine Benjeshecke an. Die Naturschutzwiese eignet sich besonders gut, da…
Wespen...was kann man tun
Wenn Menschen im Sommer vor einem Café sitzen und plötzlich hektisch mit den Armen fuchteln, dann sind nicht selten Wespen der Grund. Sie tauchen immer dann auf, wenn man…
Turmfalken im Siedlungsgebiet
Allgemein wird in der Literatur behauptet, dass ein Turmfalkennistkasten für den Gebrauch im heimischen Garten nicht geeignet ist. Diese Aussage hält so manchen…
Krähen und Elstern sind keine Singvogelmörder!
Immer wieder werden Rabenkrähen und Elstern als Sündenböcke für den Rückgang vieler Singvogelarten verantwortlich gemacht. Wissenschaftliche…
Umweltpreis der Stadt Willich
Anfang Juni 2017 erhielt Elita Grafke den Umweltpreis der Stadt Willich. Die Naturtrainerin Elita Grafke hatte sich mit der von ihr entwickelten Ausstellung zum…