am Samstag, den 14. April 2018 um 14:00 Uhr in der Eva-Lorenz-Umweltstation in Willich-Neersen
Unter dem Titel "Die spannende Welt der Wildbienen" referiert Diplom-Sozialpädagogin zusammen mit Harry…
Ab April 2018 finden wieder Begehungen mit unserem Fledermausbotschafter statt.
Ab April möchte Michael Müller an verschiedenen Stellen in Krefeld regelmäßige abendliche Begehungen mit dem…
Erfolgreich Verwertung Bio-Obst von Streuobstwiesen für sortenreine Obstsäfte
In den 1980-er Jahren startete der NABU Krefeld/Viersen ein Projekt mit der Privatkellerei van Nahmen zur Verwertung von…
Am 22. April heissen wir Sie auch dieses Jahr wieder von 11 bis 17 Uhr auf dem Naturschutzhof willkommen.
Wir eröffnen die warme Saison mit verschiedenen Programmangeboten und vielen Info-, Verkaufs…
Zweimal im Jahr führt die AG „Greenteam“ bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrern zusammen mit Mitgliedern des NABU eine gemeinsame Aktion zur Steigerung der Attraktivität des Schulgeländes durch.…
Die Rückkehr des Wolfes
Der Wolf erobert in den letzten Jahren natürliche Lebensräume zurück.
Grund genug für eine umfangreiche Zusammenstellung aller Informationen rund um dieses…
Im Mai 2018 ist die Wanderausstellung im Zoo Krefeld
Unser NABU Landesverband NRW veranstaltet eine Wanderausstellung zum Thema "Rückkehr des Wolfes".
Vom 01.05. - 31.05.2018 findet die…
Die Krönung der Hausbegrünung ist im wahrsten Sinne des Wortes die Dachbegrünung. Der Architekt und Künstler Friedrich Hundertwasser aus Wien hat die Bedeutung der Dachbegrünung einmalzutreffend…
1. Vorurteil: Die Wände könnten beschädigt werden Schäden lassen sich mit geringstem Aufwand verhindern. Doch viele wagen sich an das Fassadengrün nicht heran. Man lässt es wachsen, ohne…