Nach ca. 4 km – teilweise am Ostufer der begradigten Niers entlang bzw. über Feldwege – sah man hinter hohen Bäumen bereits die Türme von Schloss Myllendonk. Die weitläufige von Wassergräben…
Geschichten werden nicht nur auf der Bühne erzählt. Geschichten könnte auch das historische Gebäude erzählen. Zum Beispiel darüber, wie um Neunhundert aus einer „Motte“ – einer vom Wasser…
Natur und Kultur – 6-Schlösser-Radtour
An einem der letzten schönen Wochenenden im September 2020 trafen sich am Samstag 9 und am Sonntag 11 Radler der NABU-Gruppe Willich, um die 45 km lange…
Bundesregierung will den Ausbau der regenerativen Energie in Deutschland stoppen
Im Youtube-Channel "Leben mit der Energiewende" erklärt Prof. Dr. Eike Weber die aktuell im Raum stehenden…
Einladung
P. S.: Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns Aktivitäten zu planen, neue Ideen zu besprechen und umzusetzen, dann sind Sie herzlich zu unseren Monatssitzungen eingeladen.
Wir treffen…
In einer gemeinschaftlichen Aktion gehen der NABU Willich.....
https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/willich-nabu-stellt-wassertraenken-auf-friedhoefen-zur-tierrettung-auf_aid-53507505
Mit Fridays for Future für unser Klima auf die Straße!
Bitte, machen Sie mit ! Der NABU ist dabei. Besonders die ältere Generation, die Erwachsenen sind gefordert, die Jugend und unsere Zukunft zu…